Pfannen sind aus dem alltäglichen Kochgeschehen nicht mehr wegzudenken. Für eine lange Haltbarkeit müssen sie aber gut gepflegt werden. Wie behandelt man also eine beschichtete Pfanne oder wie brennt man eine Eisenpfanne ein? Wir gehen in einzelnen Artikeln näher auf diese Themen ein und geben dir wichtige Tipps zum Umgang mit Pfannen.
Aktuelle Beiträge
- Schmorpfannen ✳️ die 10 BESTEN im Test & VergleichDie Schmorpfanne vereint die Funktionalität einer Bratpfanne mit den Eigenschaften eines großen Bräters. Hier können Lebensmittel erst angebraten und dann langsam in Flüssigkeit gegart werden. Fleisch als auch Gemüse bleibt … Weiterlesen
- Poffertjes Pfannen ✳️ die 10 BESTEN im Test & VergleichEine Poffertjes Pfanne brauchst du zur Herstellung der beliebten Mini-Pfannkuchen aus den Niederlanden. Sie zeichnet sich durch die typischen Mulden aus, in denen der Teig backt. Traditionell bestehen die Pfannen … Weiterlesen
- Induktionspfannen ✳️ die 10 BESTEN im Test & VergleichDie Induktionspfanne ist speziell für das Kochen auf Induktion geeignet. Das aufliegende Material am Boden muss magnetisch sein, um die Vorteile der Herdart zu nutzen. Nur klassische Eisenpfannen, Gusseisen und … Weiterlesen
- Kupferpfannen ✳️ die 10 BESTEN im Test & VergleichDie Kupferpfanne ist der Klassiker aus der französischen Küche. Durch ihren hohen Preis kommt sie eher in der professionellen Gastronomie zum Einsatz. Das Material erhitzt sich schnell und sorgt für … Weiterlesen
- Edelstahlpfannen ✳️ die 10 BESTEN im Test & VergleichDie Edelstahlpfanne hält große Hitze aus und ist sehr langlebig. Die unbeschichtete Oberfläche bringt jedoch keine guten Antihafteigenschaften mit sich und ist etwas schwieriger zu reinigen. Dafür ist das Material … Weiterlesen
- Crepes Pfannen ✳️ die 10 BESTEN im Test & VergleichDie Crepes Pfanne ist leicht an ihrer flachen Form und dem besonders niedrigen Rand erkennbar. Der Rand sollte höchstens 3 cm hoch sein, um die leckeren Eierkuchen problemlos zu wenden. … Weiterlesen
Richtiges Braten in der Pfanne
Pfannen gibt es in unterschiedlichen Größen und Materialien. Während beschichtete Pfannen eher für empfindliche Speisen vorgesehen sind, darf in Edelstahl-Pfannen scharf angebraten werden. Wer also den richtigen Einsatz der Pfanne kennt, wird lange Freude daran haben. Beschichtungen verhindern das Anhaften von Speisen. Dafür sollten sie nicht zu stark erhitzt werden. Auch Aluminium-Pfannen verbiegen oder verziehen sich schnell, wenn sie zu starker Hitze ausgesetzt sind. Als besonders robust gelten Pfannen aus Eisen oder Edelstahl mit einem starken Boden. Sie sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und speichern die Wärme deutlich länger. Wichtig: Eine Pfanne darf niemals ohne Inhalt, Öl oder Fett erhitzt werden. Gerade auf einem Induktionsherd ist schnell die gewünschte Temperatur erreicht und leere Pfannen verziehen sich dann. Das sind nur wenige Tipps, auf die wir hier näher eingehen wollen. Pfannen sind vielseitig aber auch sehr empfindlich. Wir stellen dir in einzelnen Artikeln den genauen Umgang mit den verschiedenen Modellen näher vor. Eisenpfannen müssen beispielsweise eingebrannt und auch speziell gereinigt werden. Beschichtete Pfannen sollten bestenfalls nicht in der Spülmaschine landen, sondern sind von Hand auszuwischen. Dabei muss nicht immer chemisches Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Es gibt auch viele Hausmittel, die hier funktionieren und eingebranntes aus der Pfanne verschwinden lassen. Wir bieten dir also:
Wichtige Kriterien
- Tipps zur Reinigung
- Einsatzbereiche von Pfannen
- richtige Handhabung
- Behandlung verschiedener Materialien
- Braten und Schmoren
- Einbrennen
- spezielle Pfannen
Über uns
Hast du vielleicht Probleme mit einer Pfanne oder spezielle Fragen? Diese wollen wir auf unserem Ratgeber genauer klären. Vielleicht können wir dir auch eine Kaufentscheidung erleichtern oder ein spezielles Modell näher vorstellen. Du kannst dich auf unabhängig recherchierte und interessante Artikel verlassen, die Kundenmeinungen berücksichtigen und auch weiterführende Inhalte bieten. In diesem Sinne: viel Spaß beim Stöbern und Braten.